Methode
Du hörst zwei Sprachen – fast gleichzeitig. Die deutsche Spur begleitet das Englische auf eine genau abgestimmte Weise. Es gibt Wiederholungen in verschiedenen Variationen. Die deutsche Spur und wird nach und nach weniger; Worte, Ausdrücke und Halbsätze fallen weg. Die Lautstärke wird des Deutschen wird geringer. Am Schluss hört die Hilfestellung ganz auf, du hörst nur noch Englisch: Und du verstehst alles.
Während du die Geschichte zunächst über die Muttersprache verstehst, verbindet sich das Englische damit – Wörter, Strukturen, Töne. Die neue Sprache wird in Echtzeit mit der eigenen Wahrnehmung der Welt, mit Bildern, Handlungen, Gefühlen, verflochten und im Gedächtnis verankert.
Schon nach ganz kurzer Zeit verstehst du das Englische direkt. Lernen im Sekundentakt wird Realität.
Menschen lernen zwar immer schon Sprachen, aber erst seit gut 40 Jahren gibt es die wissenschaftliche Spracherwerbstheorie. Auf ihr beruht twilingo. Ihren Untersuchungen ist die Erkenntnis zu verdanken: Man lernt Sprache, indem man sie versteht.
Für das Lernen braucht man demnach “verständlichen Input” (“comprehensible input”, CI). Dessen Wirksamkeit ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. twilingo liefert mehr und konzentrierteren “verständlichen Input” als jede andere Lernmethode. Deshalb sind Lerntempo, Effektivität und Nachhaltigkeit extrem hoch.
Lernen geschieht durch Assoziation: Man verbindet Wahrgenommenes oder Gedachtes mit bereits Bekanntem. Genau das nutzt twilingo durch die Verknüpfung von Mutter- und Fremdsprache optimal.
Mit twilingo wird fremde Sprache unmittelbar verständlich und so unmittelbar zu gelernter Sprache.
Der enorme Effekt von twilingo wird möglich durch ein Phänomen der akustischen Wahrnehmung. Das menschliche Gehör bewahrt einen „Audiostream“ für einen kurzen Zeitraum – etwa 3 Sekunden – in einer Art Zwischenspeicher, dem Hör-Gedächtnis („auditorisches sensorisches Gedächtnis“) zur Auswertung auf. Was innerhalb dieses Zeitraumes an unser Ohr kommt, ist für das Gehirn gleichzeitig.
twilingo ist so konzipiert, dass fremd- und muttersprachliche Signale fast immer in diesem Zeitfenster auftauchen. Sie werden als gleichzeitig empfunden und verstanden und sofort, mühelos und unbewusst miteinander verbunden.
twilingo bietet dir die Aussicht einen bisher unerreichten Lernerfolg. Unser Audiomaterial ist sorgfältig auf die 10tel Sekunde genau geschnitten, um dir dein optimales Hör- und Lernerlebnis zu garantieren. twilingo Hörbücher bieten immer authentisches Englisch. Die Handlung und die Dialoge sind aufregend – so entstehen beim Hörer viele Bilder im Kopf. Wer das am Ende versteht (und du wirst es verstehen), kann Alltags-Englisch später mit Leichtigkeit folgen.
Bei konventionellem bis gutem Unterricht mit den bisherigen Methoden werden im Schnitt 0,5 bis 1 Wort pro Stunde gelernt. Mit twilingo lernt man nach unseren ersten, ausführlichen Studien bis zu 30 Worte pro Stunde. 12 Stunden twilingo entsprechen in Bezug auf den Worterwerb etwa einem halben Schuljahr Sprachunterricht in Schule oder Weiterbildung.